Cello Konzert „Leben“
Das Konzert für Violoncello und mittelgroßes Symphonieorchester, welches sich mit den Lebensphasen, den Höhen und Tiefen, den lauten und leisen Momenten im Leben beschäftig, ist meine aktuelle Komposition im Bereich Klassik. Die knapp 30-minutige Kompositon spannt einen Lebensbogen vom zarten “Erwachen“ im ersten Satz, über das pulsierende „On the Run“ im 5/4 Takt (zweiter Satz), zur ländlichen „Auszeit“ im dritten Satz bis hin zum Finale im vierten Satz.

Im 1. Satz „Erwachen“ in Des-Dur soll die Entstehung des Lebens und die Aufbruchsstimmung ausgedrückt werden. Feine Klänge am Anfang, gefolgt von einer frischen, leichten, unschuldigen Melodie, die sich zu einem Kanon verweben.

Der 2. Satz „On the Run“, als 5/4 Takt im zügigen Tempo gespielt, ist in D-Dur und thematisiert die Hektik, das Schnelllebige der heutigen oft (zu) stressigen Zeit. Dieser Stress kann bis zu einem gewissen Grad positiv sein, daher Dur am Anfang, kann aber schnell ins Negative umschlagen, was durch die Ballung in der Mitte des Stückes und der Wechsel zu Moll, sowie der Taktänderung von 5/4 zum 7/4 Takt zum Ausdruck gebracht wird.
Beim 3. Satz „Auszeit“, auch in D-Dur, stelle ich mir eine ländliche Umgebung vor, in der man z.B. Urlaub macht. Aber auch hier ist nicht alles „eitel Sonnenschein“, ein heftiges Gewitter zieht auf und trübt die Stimmung, doch zum Schluss klart es wieder auf und alles wird gut.

Musik
1. Satz „Erwachen“ (Thomas Franke)
2. Satz „On the Run“ (Thomas Franke)
3. Satz „Auszeit“ (Thomas Franke)
4. Satz „Leben“ (Thomas Franke)